nur ein Ansprechpartner

zuverlässig
und diskret

schnelle Reaktionszeit

keine
versteckten Kosten

transparente Verträge

der Kunde steht im Mittelpunkt

Glasreinigung für Düsseldorf, Köln und Neuss | Fensterreinigung in NRW

Professionelle Glasreinigung durch unseren Hausmeisterservice

Eine hohe Anzahl großer Fenster lässt das Heim, das Büro oder den Gewerberaum freundlich und lichtdurchflutet wirken. Die glatte Oberfläche von Glas hat andere Eigenschaften als etwa Kunststoff oder Holz. Daher erfordert die Glasreinigung viel Handarbeit nach bestimmten Methoden und ist häufig zeitintensiv. Im privaten Bereich putzen viele Menschen nicht gern Fenster, da das Ergebnis der Arbeit oft nicht zufriedenstellend ist: Es zeichnen sich häufig noch Schlieren und Flecken ab, obwohl man die Glasfläche gereinigt hat. Vielleicht fragen auch Sie sich daher: Wie oft sollte man die Fenster reinigen lassen?

Bei intensivem Pollenflug, regnerischem Wetter, aber auch bei langer Trockenheit mit viel Staub sieht so manche Glasfläche bereits nach wenigen Tagen verschmutzt aus. Im Wohnbereich sind Fenster zudem von innen Verschmutzungen ausgesetzt, gerade wenn Kinder oder Tiere Abdrücke auf den Scheiben hinterlassen. Der genaue Zeitpunkt hängt von Ihren Ansprüchen und Terminen ab, doch als Faustregel gilt: Eine Glasreinigung sollte alle zwei bis drei Monate erfolgen. Sie sollte alle Innen- und Außenflächen von Fenstern und Wintergärten umfassen.

Moderne Gebäude besitzen oftmals allerlei Glasflächen und auch für Privatpersonen sind die Reinigungsumfänge oftmals in den letzten Jahren größer geworden. Zeitgleich haben viele Menschen zunehmend weniger Zeit, um ihre Glasreinigung selbst durchzuführen. Nicht zuletzt ist die Vielfalt an Materialien und Reinigungschemikalien gewachsen, sodass Sie eventuell unsicher sind, wie eine gründliche, ressourcenschonende und nachhaltige Fensterreinigung gelingen kann.

Inhaltsverzeichnis

Wir sind Ihr Anbieter für
Fensterreinigung in Düsseldorf
Fensterreinigung in Köln
Fensterreinigung in Neuss

Wie reinigt man am besten Fenster?

Es gibt einige Tipps für die erfolgreiche Fensterreinigung, die zum Beispiel zwischen zwei Terminen mit unserem Glasreinigungsservice für Düsseldorf und Umgebung nützlich sind. So sollten Sie Fenster nie bei direkter Sonneneinstrahlung bzw. an heißen Sommertagen reinigen. Denn dabei würden schnell Schlieren entstehen, weil die Fläche so rasch trocknet. Entscheiden Sie sich stattdessen nach Möglichkeit für einen bewölkten Tag, an dem es nicht regnet.

Für viele Flecken und Verschmutzungen an den Scheiben oder am Fensterrahmen genügt ein fusselfreies Tuch aus Baumwolle oder Mikrofaser. Mit diesem und klarem, warmem Wasser wischen Sie über die Flächen. Danach geht es ans Abtrocknen. Hierzu eignet sich der bekannte Abzieher mit Gummilippe, aber auch ein trockenes, saugfähiges Tuch. Manche schwören sogar auf das Trocknen der Scheiben mit locker zusammengeknülltem Zeitungspapier.

Geht es nicht nur um vereinzelte, frisch entstandene Flecken, sondern um den Schmutz mehrerer Wochen, sollten Sie Hausmittel oder Reinigungsmittel zur Hand nehmen. Empfehlenswert sind spezielle Fensterreiniger-Konzentrate, die Sie mit Wasser mischen müssen. Diese lösen Fettfilme, Emissionen und Insekten von der Glasfläche und hinterlassen nach dem Putzen einen Schutzfilm auf dem Fenster. Wird das Putzmittel allerdings zu hoch dosiert, entsteht ein Schmierfilm auf der Glasscheibe. Zu einer guten Glasreinigung gehört daher unbedingt die korrekte, sparsame Dosierung.

Wie verläuft eine professionelle Fensterreinigung und welche Reinigungsmittel werden bei der Fensterreinigung verwendet?

Für ein optimales Ergebnis bei der Glasreinigung werden nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch professionelle Geräte und bewährte Reinigungsmittel benötigt. Typischerweise kommen Fensterschwamm, Mikrofasertuch, Fensterleder, Glashobel, Teleskopstange, Abzieher sowie ein spezielles Glasreinigungsmittel und Polierpaste zum Einsatz. Ein hauptberuflicher Glasreiniger deckt zunächst den Boden um seine Arbeitsfläche ab. Dann beginnt er, die Falze im Rahmen mit einem Tuch und einem Sauger zu säubern. Als Nächstes wird die Scheibe eingeschäumt und grober Schmutz wird vorsichtig abgehobelt. Anschließend zieht der Profi-Reiniger das Schmutzwasser von der Glasscheibe ab. Sollten Schlieren erscheinen, wird die Glasfläche nachgeledert. Abschließend wischt der Fensterreiniger den Rahmen und die Fensterbank ab.

Was sollte ich beachten, bevor ich einen Anbieter für Fensterreinigung engagiere?

Sie können unseren Glasreinigung Service telefonisch oder per Mail erreichen. Schildern Sie uns in Ruhe Ihr Anliegen und fragen Sie einfach nach, wenn etwas unklar ist. Klassische Themen des Erstgesprächs sind: Um welche Art von Gebäude und Glasflächen handelt es sich? Haben Sie Terminwünsche? Was kostet eine Glasreinigung in Düsseldorf und Umgebung? Welche Zahlungsmöglichkeiten können genutzt werden? Wenn der Termin für die Fensterreinigung naht, spart es Zeit, wenn Möbel und Ähnliches bereits von der zu reinigenden Fläche abgerückt sind. Sollten Sie professionelle Hilfe beim Freiräumen der Glasfläche benötigen, empfiehlt es sich, dies vorher zu besprechen.

Falls Sie sich fragen “Können auch schwer zugängliche Fenster gereinigt werden?”, dann können wir Sie beruhigen: Für unsere Profis und ihre Ausrüstung ist keine Glasfläche zu klein oder zu hoch. Dank entsprechender Ausbildung und Hilfsmittel stehen wir für die Glasreinigung in Köln, Düsseldorf und Neuss zur Verfügung – auch wenn die Arbeitsfläche schwieriger zu erreichen ist. Kontaktieren Sie uns gern und lassen Sie uns die Details besprechen!

Gebäudereinigung Hausmeisterservice Dunkel

Gebäudereinigung

Mehr erfahren
GARTENARBEITEN Hausmeisterservice Dunkel in Düsseldorf, Neuss und Köln

Gartenarbeiten

Mehr erfahren
Winterdienst Düsseldorf

Winterdienst

Mehr erfahren

Hausmeister-Service Dunkel

Hausmeisterservice Düsseldorf

Hauptsitz Düsseldorf

Speditionsstraße 15a
40221Düsseldorf
Tel: 0211/54206725

Hausmeisterservice Köln

Niederlassung Köln

Domstr. 84
50668 Köln



Hausmeisterservice Neuss

Niederlassung Neuss

Feldstr. 54
41462 Neuss
Tel: 021313667936

Öffnungszeiten

Mo – Fr. 08:30 – 17:00 Uhr
durchgängig ohne Schließzeiten
Sa uns So geschlossen